unsere Grundsatzerklärung
Grundsatzerklärung der Gebäudereinigung Meyer
Prinzipien
Die Gebäudereinigung Meyer versteht die Achtung der Menschenrechte und den Schutz der Umwelt als festen Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung.
Wir handeln im Einklang mit geltenden Gesetzen und den grundlegenden internationalen Prinzipien zum Schutz von Mensch und Umwelt, insbesondere:
-
der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen
-
den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)
-
den Grundsätzen des Global Compact der Vereinten Nationen
Als regional tätiger Meisterbetrieb achten wir in allen Bereichen unserer Arbeit auf faire, sichere und umweltbewusste Bedingungen. Dazu gehören insbesondere:
-
sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsplätze
-
Gleichbehandlung und respektvoller Umgang
-
faire Entlohnung nach geltenden tariflichen und gesetzlichen Vorgaben
-
Verzicht auf Diskriminierung, Kinder- oder Zwangsarbeit
-
verantwortungsvoller Umgang mit Reinigungs- und Gefahrstoffen
Diese Grundsätze gelten für unsere eigenen Beschäftigten ebenso wie für alle Geschäftspartner und Nachunternehmer, mit denen wir zusammenarbeiten.
Umsetzung
Wir haben im Unternehmen einfache, aber wirksame Strukturen etabliert, um Risiken im Bereich Arbeitssicherheit, Menschenrechte und Umweltschutz frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Dazu gehören:
-
regelmäßige Unterweisungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
-
Schulungen zum verantwortungsvollen Umgang mit Reinigungsmitteln
-
sorgfältige Auswahl und Überwachung von Lieferanten und Partnern
-
feste Ansprechpartner für Rückfragen und Beschwerden
Sollten dennoch Verstöße oder Risiken erkennbar werden, reagieren wir unverzüglich mit angemessenen Maßnahmen, um diese zu beseitigen oder deren Auswirkungen zu minimieren.
Verantwortung
Die Geschäftsführung der Gebäudereinigung Meyer trägt die Gesamtverantwortung für die Umsetzung dieser Grundsätze.
Sie überprüft regelmäßig die Einhaltung dieser Standards und sorgt für eine kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Abläufe im Sinne sozialer und ökologischer Verantwortung.
Beschwerdemöglichkeit
Mitarbeitende, Geschäftspartner oder Dritte, die Hinweise auf Verstöße gegen Menschenrechte, Arbeitssicherheit oder Umweltschutz geben möchten, können sich vertraulich an uns wenden.
Kontakt:
Menschenrechtsbeauftragter c/o Gebäudereinigung Meyer
Niederaula, Deutschland
📧 E-Mail: info@gebäudereinigung-meyer.de
📬 Postweg: Gebäudereinigung Meyer – Inselstrasse 8, 36272 Niederaula
Hinweise werden vertraulich behandelt. Anonyme Meldungen sind möglich und werden mit der gleichen Sorgfalt bearbeitet.
Überprüfung
Diese Grundsatzerklärung wird regelmäßig – mindestens einmal jährlich – auf Aktualität und Wirksamkeit überprüft und bei Bedarf angepasst.
Wir verpflichten uns, unsere Beschäftigten und Geschäftspartner fortlaufend über diese Grundsätze zu informieren und für verantwortungsvolles Handeln zu sensibilisieren.
Niederaula, zuletzt aktualisiert im Oktober 2025
Martin Meyer
Inhaber der Gebäudereinigung Meyer